"Ich kenne da einen Taoisten, der richtet Vampire ab!" (Robo Vampire)

B-Moviebewertung





| imdb | wiki_de | ofdb |
Download des Bewertungsbogens als PDF

Name: Captain CosmoticLand: Deutschland
Originaltitel: Captain CosmoticJahr: 1998FSK: 12
Genre: Superhelden-Actionkomödie


hochniedrig
Unterhaltungswert:
Pornofaktor:
Gewaltdarstellung:
Gewaltverherrlichung:
Niveau:
Sexismus:
Professionalität:
Realismus:
 
 
 
 
 
 
 
 
 



Handlung:
Der fiese Oberbösewicht Berator stellt fest, dass sein Planet zu klein ist und er einen größeren braucht. Für seinen Plan zur widerrechtlichen Aneignung des von ihm ausersehenen neuen Planeten braucht er Energie. Dafür braucht er wiederum den Erdkern. Darum schickt er die Liga der Ungerechtigkeit los, um selbigen zu besorgen. Die Menschheit wäre eigentlich völlig hilflos, aber die Bewohner des anderen, von Berator bedrohten Planeten, schicken eine Sonde zur Erde. Diese wird von Dieter Parker gefunden, der durch sie zum Superhelden Captain Cosmotic verwandelt wird. Dieser erweist sich im Grunde als nur eingeschränkt kompetenter Retter. Glücklicherweise sind seine Gegner aber Idioten. Das ist für ihre Bekämpfung nicht nur allgemein ganz hilfreich, sondern beschert ihm auch noch eine Helferin: Power Bitch. Einer der Außerirdischen erschießt nämlich Dietlinde mit einer Waffe, die nur gegen Außerirdische und Tiere wirkt, bei Menschen aber Superkräfte hervorruft. Soweit klingt erstmal alles plausibel. Auch die restliche Handlung bewegt sich dann auf vergleichbarem Plausibilitätsniveau. Wir ersparen uns die komplette Ausführung dazu. Ein paar Podcaster haben sich mal die Mühe gemacht und die Ungereimtheiten von Captain Cosmotic und vieles mehr dazu in größter Breite herauszuarbeiten..

Auffällige Fehler (technisch):
Well, where should I start? Es wäre wahrscheinlich völlig uferlos hier alles aufzählen zu wollen. Zumal sich schon auch die Frage stellen würde, was nun eigentlich wirklich ein technischer Fehler sein soll. Wenn in einer Kampfszene eine Matratze für einen Stunt im Bild zu sehen ist, dann ist das noch recht eindeutig. Aber es gibt halt auch massig Punkte, wo etwas einfach nur schlechtgemacht ist und man sich fragt, ob das nicht vielleicht sogar gewollt, zumindest aber bewusst war.

Auffällige Fehler (inhaltlich-logisch):
Ähhh... Ja. Soll man das hier wirklich diskutieren?

Auffällige Fehler ("wissenschaftlich", z.B.: historisch, physikalisch, usw.):
Man könnte jetzt beispielsweise anfangen und fragen, wie groß der Erdkern ist, dass er in sechs Fässer passt. Man könnte es aber auch sein lassen und solche Fragen einfach nicht stellen, weil man sofort vom Hundertsten ins Tausendste käme.

Was für ein Bild vermittelt der Film?
Es fällt schwer irgendetwas an diesem Film ernst zu nehmen. Dementsprechend stellt sich die Frage, ob er überhaupt in der Lage ist irgendein Bild ernsthaft zu vermitteln. Uns wäre in der anschließenden Diskussion jedenfalls kein eindeutiges Bild aufgefallen.

Bemerkungen:
Der Film wurde mit einem Budget von etwa 1.800 DM produziert. Dieses ging im Wesentlichen für die Bänder zum Aufzeichnen drauf. 500 DM wurden für ein altes Auto ausgegeben, welches im Film zerstört wurde. Dazu kam noch eine Nebelmaschine und ein bisschen Kleinkram für Requisiten und Kostüme.
Thilo Gosejohann hat das Drehbuch bereits 1991 geschrieben. Vom Drehbeginn zur Premiere dauerte es aber ca. sechs Jahre (mit einer anderthalbjährigen Schaffenspause).
"Captain Cosmotic" ist der 300. Film auf dieser Seite.

Als der Film beim Trashfilmfestival "B-Film Basterds 2024 lief, war der Regisseur Thilo Gosejohann selbst anwesend und signierte unseren Bewertungsbogen..

Zitate:
"Sir, die Ungerechtigkeitsliga ist erschienen."
"Also ihr wisst ja eigentlich worum es geht. Ich erkläre es nochmal. Ich brauch einen größeren Planeten."
"Wir haben Alarmstufe Rot! Ein UFO ist gelandet."
"Dietlinde ist tot. Es lebe Power Bitch!"
"Was ist überhaupt Giftmüll? Was für die Haare?"


Text des News-Eintrags:
Wer rettet die Welt, wenn die Liga der Ungerechtigkeit kommt um den Kern der Erde zu stehlen? Klar. Da kann es nur einen geben. Doch wen eigentlich? Batman vielleicht? Mist! Der hat gerade keine Zeit und bei Spiderman sah es im Terminkalender auch gerade nicht viel besser aus. Na ja, dann fragen wir halt Captain Cosmotic. Der wird es schon richten. Ein Planet wird am Ende zwar explodieren, aber ob dies die Erde ist, wollen wir nicht verraten. Es wäre doch eine Schande, wenn sich deswegen jemand denkt, dass er ja schon alles Wesentliche über den Film wüsste und ihn sich deshalb nicht mehr ansehen müsste. Es würde ihm auf jeden Fall etwas entgehen. Wir wissen zwar auch nicht so genau was, aber irgendwas würde einem definitiv entgehen.